Erste Juliwoche

Vor den Sommerferien sind es immer mehr Termine als sonst, das ist normal. Normal ist ungewohnt. War das wirklich nur eine Woche?

Wir haben einen Geburtstag und zwei Konfirmationen gefeiert.

Der Liebste und ich haben einen Baumarkteinkauf erledigt, für Reperaturen, die noch nicht dringend waren, aber in absehbarer Zeit dringend werden könnten, vermutlich an einem samstag um 18 Uhr…

Nach erfolgreicher Fehlersuche habe die Steuererklärung abgeschickt, und mir selber auf die Schulter geklopft

Ein Starkregenereignis kam aus dem Nichts. Der Liebste war joggen im Feld. Kurz habe ich mir Sorgen gemacht, aber alles gut. Zum Keller wischen war er wieder da.

Märzkind und Maikind hatten ihre ersten Impfungen.

Ich hatte eine spontane Enkel-Taxi-Fahrt. Arzttermine kann man nicht verschieben, sagt de Omma.

Eine Elterntaxifahrt mit Einkauf während der Wartezeit

Zweimal offizielle GGG-Nachweise besorgt, Hinfahrt – Wartezeit- Rückfahrt.


Leider darf jeder nur drei Leute mitbringen, das Maikind verzichtet zugunsten der kleinen Schwester. Sie freut sich sehr, aber man muss ihm nicht danken, er geht eh lieber mit dem Hund raus…

Ballkleider und Anzüge, eine echte Sängerin, Zuschauer in Festtagskleidung, die Abschlussfeier des Märzkinds ist richtig feierlich. Es ist eine Gefühlsmischung aus „wo sind diese 10 Jahre geblieben“ und „endlich“. Das letzte Jahr war ein ganz besonderes, zum Glück versucht niemand ernsthaft das schön zu reden. Alle Redner fassen sich kurz. Zeugnisausgabe mit viel Applaus. Vor der Halle werden jede Menge Fotos gemacht, dann fahren schon die nächsten festlich gekleideten Familien vor. Aus Gründen findet diese Veranstaltung heute dreimal hintereinander statt.

Abends feiert das Kind auf einem Sportplatz mit den Klassenkameraden. Für die Eltern wurde eine Gegenparty geplant. Bis Mitternacht sitzen wir am Lagerfeuer und tauschen homeschooling-Geschichten aus. Die Geschichten ähneln sich, das tut gut.


Samstag nachmittag klingelt es an der Haustür. Märzkind und ich sitzen gerade am Tisch, sie ist eben erst aufgestanden und noch in Schlabberklamotte, ich bin schon in Schlabberklamotte. Besuch. Wer rechnet denn mit sowas? „Ich muss mich kämmen“, sagt das Kind und verschwindet. Ich mache die Tür auf und freue mich. „Die sehen genauso aus wie wir, kannst wieder rauskommen“, rufe ich dem Kind nach. Der Außendienstler und seine Frau gehören zum Lockdown-Freundeskreis. Zu viert sitzen wir im Garten und trinken Tee, alle in Jogginghosen, ganz normal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..