Mal was anderes

Oh, eine Hochzeit? Der Liebste hupt fröhlich zurück. Vier Autos später wird uns klar, dass das keine Hochzeit, sondern die Demo gegen die Windräder ist. Wir haben verschiedene Sachen abzugeben. Ein paar Minuten später begegnet uns der Autokorso ein zweites Mal. Nein, wir möchten uns nicht einreihen. (Natürlich sind wir nicht dafür, dass an der Stelle Windräder gebaut werden sollen. Aber dagegen kann man auch schlecht sein, wenn man seit zwanzig Jahren Ökostrom bezieht.) Auffallend viele SUVs sind dabei. Besetzt mit jeweils einer Person. Wir amüsieren uns prächtig. Darauf muss man erstmal kommen, aus dem SUV heraus gegen Umweltzerstörung zu demonstrieren.

*

Information aus dem Elternchat: Ab nächster Woche dürfen die Kinder nur noch mit FFP2 Masken befördert werden. Spaßeshalber weise ich mal darauf hin, dass das Maikind im Praktikum ganz ohne Maske mit auf eine Baustelle fahren durfte. Firmenwagen fallen unter eine andere Richtlinie, erfahre ich. Sicher, hätte ich mir ja denken können.

*

Was wäre wenn wir die 165er Inzidenz erreichen und Schulen zumachen? Hätte das Märzkind dann trotzdem Unterricht? Aus dem Ministerschreiben werde ich nicht schlau. Nach Seitenlangem Geschwurbel kommt eine kleine Tabelle. Die hätte mir gereicht. Diese Bundesnotbremse ist für uns (fast) eine Lockerung, das Maikind wird nächste Woche seinen ersten Schultag haben, dieses Jahr. Also, wenn denn dann. Eine Ausgangssperre gilt zwischen 22 und 6 Uhr, das betrifft mich nicht.

*

Der Liebste hat das Modehaus am Telefon. Für Konfirmationsklamotten darf man in Präsenz einkaufen. Das ist schön. Der nächste freie Termin wäre in einer Woche. Ähm, muss er kurz seine Frau fragen. Die Frau nickt nur und hofft das Beste.

*

Blumen? Wozu denn Blumen? Ach so. Ja dann. Sicher. Aber nix mit Blüten.

Das schnellste Gespräch zum Thema Kirchendeko aller Zeiten.

Das Maikind und ich gehen kurz zur Kirche, um mal zu schauen, was denn da wohl wie zu dekorieren wäre. Die Kirche wirkt einsam. Alles ist so aufgeräumt. Die dicke Kerze war noch nicht einmal an.

*

Besprechung mit der Floristin. Alles kein Problem.

*

Irgendein Vogel zwitschert einen Klingelton, morgens um kurz nach fünf, im Baum vor dem Schlafzimmerfenster. Düdelüdelüdelüüü. Sehr laut. Wenn der Wecker um halb sechs klingelt denke ich schon seit einer viertel Stunde darüber nach, wie man den Vogel dazu bekommt, seine Frühschicht in den Baum vor dem Fenster des Maikinds zu verlegen, oder sonstwohin.

*

Bisher gab es nur nette Reaktionen auf den geänderten Konfirmationsablauf. Sogar von der Omma. Anscheind freuen sich alle, das überhaupt mal was los ist. Auf einmal geht alles ganz leicht, denn „sowas hatten wir ja noch nie“, deshalb hat es auch noch nie jemand besser gemacht.

*

Überraschung: Kein Sportunterricht mehr, weil wir über 100 liegen. Das Problem besteht jetzt allerdings darin, dass das Märzkind letzte Woche noch keinen Sport machen durfte und damit 100% des Sportunterrichts diesen Halbjahres verpasst hat. Es soll aber eine Sportnote geben.

Ab nächster Woche wird auch die Abschlussklasse in Wechselunterricht gehen. Wechselunterricht klingt ja, als würde man zur Hälfte in der Schule und zur anderen Hälfte digital unterrichtet. So ist es nicht. Wechselunterricht bedeutet, man hat nur jeden zweiten Tag Schule. Die Prüfungen bleiben aber genau so, wie sie immer waren. Normalerweise gäbe es eine Vorbereitungswoche, in der alles was dran kommen könnte nochmal grob wiederholt wird. Ob die dieses Jahr stattfinden kann, hängt von der Inzidenz ab.

Die Stimmung schwankt zwischen „wottsefack-jetzt-erst-recht“ und „wir-werden-alle-bei-Aldi-an-der-Kasse-als-piep-arbeiten-müssen“.

Noch sieben Wochen. Und wenn es geschafft ist, werden wir Sekt trinken, auf dem Schulhof, mindestens.

*

Frisch Getratschtes: Jemand im Bekanntenkreis hat möglicherweise eine Impfnebenwirkung. Jemand ist aktuell an Covid erkrankt. Jemand traut sich nicht in die Schule, aus Angst vor Coronatest-Mobbing. Jemand wäre beinahe beklaut worden, auf dem Parkplatz vom Supermarkt. Jemand ist gesünder, als man befürchtet hatte. Und jemand hat 10 Welpen bekommen, so süß.

Ein Kommentar zu „Mal was anderes

Schreibe eine Antwort zu Linsenfutter Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..