Wäre cool gewesen

Es wird Herbst, auch wenn man nicht fröstelt, beim Blätter fegen dieses Jahr.

Als ich die Einfahrt etwa zur Hälfte gefegt habe, kündigt sich ein Nachbar an. Fröhlich pfeifend hüpft er durch den Garten, klingelt an der Haustür. Ein kurzes Gespräch, die Haustür geht wieder zu, er wartet. Als er mich bemerkt kommt er auf mich zu und beginnt sofort eine Unterhaltung.

Er wolle nur das Julikind abholen. Sie gehen ins Geheimversteck, es gibt einiges zu tun, da sind sie gestern gar nicht fertig geworden. Was ich denn so mache, will er wissen.  „Ich fege gerade.“ Ah ja, das hatte er sich gedacht. Was ich denn da für einen Besen habe, so einen habe  er noch nie gesehen. “ Das ist mein Hexenbesen“, antworte ich ohne groß darüber nachzudenken, und wundere mich über die Reaktion. Der Kiefer des Nachbarn klappt nach unten, er guckt mit riesigen Augen erst auf mich, dann auf den Besen, dann wieder auf mich:

„Boooaaar, fliiiieegt der?“

Ähm…Missverständnis. “ Nee, leider nicht. Der heißt nur so, weil er so aussieht.“

„Ach so“, der Nachbar ist ein bißchen enttäuscht, aber so leicht lässt er sich nicht abwimmeln. Ob ich mir denn wirklich sicher sei, dass da nicht noch irgendwo ein Knopf oder ein Schalter oder so…? Ich bin mir sicher.

Wo ich den denn gekauft hätte, möchte er wissen. „Im Landhandel“, sage ich.“Im Landhandel,“ flüstert er erfurchtsvoll.  Offensichtlich ist er überzeugt, dass das ein Laden in der Winkelgasse sein muss. Was man da denn sonst noch kaufen könne? „Tja, so Hühnerfutter, Blumenerde…“  „Ach so.“ Das ist anscheind nicht das, was er so gedacht hat, aber er gibt noch nicht auf.

Er erkundigt sich nach dem Einkaufspreis. „Nicht so teuer“, ist keine befriedigende Antwort und nach einigem Überlegen meine ich mich zu erinnern, dass das gute Stück etwa 4,50 Euro gekostet hat. Das sei ja wirklich nicht so teuer. Wenn der Besen fliegen können würde, dann hätte der bestimmt irgendwas mit tausend gekostet. Da gebe ich ihm recht. “ Schade, wäre cool gewesen,“ sagt er.

Das wäre es wirklich. Wir plaudern noch eine Weile, ob man zum Fliegen von Besen wohl einen Führerschein haben müsste?  Wahrscheinlich.   Ob man jemanden hinten drauf mitnehmen könnte, wie beim Roller?  Das auf jeden Fall. Ob man es von hier bis Amerika und wieder zurück schaffen würde, bis sieben Uhr? Eher nicht. Denn man muss sich im Flugzeug ja schon anschnallen,  so ein Besen ist vermutlich rutschiger und bei der Geschwindigkeit kriegt man kalte Hände.

Dann wird von der Haustür aus  nach ihm gerufen. Er wirft einen letzten prüfenden Blick auf den Besen und verabschiedet sich. Falls ich doch noch was rausfinden sollte, solle ich einfach rufen. Er ist im Geheimversteck.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..