zuckerfrei

Früher, da musste ich sonntags schon um halb neun mit dem Hund raus. Um kurz vor zehn musste der Konfirmand zum Gottesdienst gefahren werden. Danach war ich gerade so rechtzeitig zu Hause, um das Märzkind zum Training ins Städtchen zu fahren. Dann zurück und irgendwas kochen, wieder hin um das Kind abzuholen, essen und wieder mit dem Hund raus. Ich mag die Lockdown-Sonntage.

*

Gefühlt kommen sehr viel mehr Kraniche wieder, als ich Richtung Süden habe fliegen sehen.

*

Das Maikind wird am Telefon verlangt. Das ist ungewöhnlich. Gleich kommt die Tante vorbei um seinen Nintendo abzuholen, sagt er. Ich wundere mich, die Konsole gehört eigentlich zum Allerheiligsten. Der große Cousin ist in Quarantäne, erfahre ich. „Und, wenn der schon übers Festnetz hier anruft, dann braucht der die echt.“

*

Ich klettere so halb den Hang hoch und angele nach der Hunde-Frisbee. Ratsch. Meine Jeans reißt. Das kann doch wohl nicht sein. Abends stelle ich mich zum ersten Mal seit Ewigkeiten auf die Waage. Oh. Die Jeans hatte recht.

Wieviel Süßkram ich wirklich gegessen habe fällt mir erst auf, als ich versuche ohne klar zu kommen.

*

Kopiergeld soll sie mitbringen, sechs Euro, sagt das Julikind. Vier Präsenztage Schule waren das, bis jetzt, dieses Jahr. Mir war so, als hätte ich in der übrigen Zeit die Kopien gemacht. Aber natürlich zahle ich gern. Die Bildug der Kinder liegt uns ja allen am Herzen. Nicht wahr?

*

Stadt/Land/Einhorn ist tatsächlich eine intelektuelle Herausforderung. Ich kenne so gut wie keine Flüsse und gar keine Influencer. Städte und Länder fallen mir schon ein, aber so einfach ist es natürlich nicht. „Honduras ist kein Land, man darf sich doch nicht einfach irgendwas ausdenken“. Das Julikind ist entrüstet. „Günther??? Also Mama echt jetzt, Günther ist doch kein Einhornname.“ Ja, nee, ist klar.

*

Das Maikind wirft seit Tagen einen kleinen Ball gegen seine Zimmerwand, so leise es geht, aber stundenlang. Es nervt ein bisschen. Völlig unerwartet hört das Klopfgeräusch auf. Er kommt aus dem Zimmer, setzt sich an den Esstisch und erklärt mir wie Bitcoin-Mining funktioniert. Ich bin ehrlich beeindruckt. Er backt dann jetzt Schokoladenkuchen, sagt er.

*

Anderen beim Backen zuzuschauen ist faszinierend.

*

Eine Geburtstagsfeier für das Märzkind? Schwierig, die Kontaktbeschränkungen werden dann immernoch gelten. Es dürfen sich maximal 5 Leute aus zwei Haushalten treffen. Paare gelten als ein Haushalt. Was heißt das denn wohl? Sind das Märzkind und pluseins damit ein Haushalt. Die Freundin hat einen besten Freund, die sind zwar kein Paar, aber das kann doch niemand wissen, oder? Ich bewundere im Stillen ihren Ehrgeiz, die Regeln einzuhalten. 5 Personen haben wir erlaubt, in der Hoffnung, dass da einfach niemand so genau nachfragt. Beim zweiten Lockdown-Geburtstag ist nachfeiern keine Option mehr.

*

Wir bereiten uns aber schon mal auf Lockdown-Osterfeuer vor. Der Liebste räumt Altholzvorräte aus der Garage immer schön nach vorne. Wir werden wohl die ganze Nacht an der Feuertonne stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..