Tag 46 bis 48, es regnet

Endlich Regen, vorerst eine Sorge weniger. Der Wald riecht wieder nach Wald, es macht ein Geräusch, wenn der Hund auf die Wiese rennt um die Frisbee zu fangen, weil das Gras auf einmal so lang ist. Die Rapsfelder sind grell gelb und auch nach acht Wochen bringt mich die Fernsicht noch zum Staunen.

*

Grundschule läuft. Das Material war etwas anders, weil ja beinah Schule gewesen wäre, aber kein Problem.

Online Unterricht war in der letzten Woche fast genauso blöd wie gar kein Unterricht. Es ist in dieser Form hoffentlich noch in der Findungsphase.

Beim Maikind wollte schon die zweite Woche in Folge eine Mathelehrerin Ergebnisse haben. Sie meldet sich auch mit Korrekturen schnell zurück. In diesem Kurs sitzen normalerweise 31 Kinder. Das wirft natürlich die Frage auf, was aus den anderen Lehrern geworden ist. Die verschollene Englischlehrerin hat von sich aus eine nette mail geschickt. Einige der Informationen hätten mir vier Wochen früher noch mehr geholfen, aber immerhin. Man liegt anscheind gut in der Zeit, weil in diesem Jahr ja sonst nichts mehr stattfinden wird (Klassenfahrt, Sportfest….). Ihr wäre es auch wichtig, dass die Kinder in dieser Situation glücklich sein können, daher erstmal kein Termindruck. Das Kind sagt, am glücklichsten wäre es ganz ohne Englischaufgaben. Wir finden einen Kompromiss. In Deutsch kamen bis jetzt nur zwei umfangreiche Aufgaben. Da auf den ersten, nur zum Teil geschafften Auftrag, bisher keine Reaktion erfolgt ist, wurde die Arbeit am zweiten vorsichtshalber noch nicht angefangen. Die Lehrerin ist normalerweise sehr zuverlässig und organisiert, aber „wenn die tot ist, kontrolliert das doch sonst eh keiner.“ Was soll ich dazu sagen? Der Junge hat recht.

*

In der Speisekammer habe ich zwei Gläser Stachelbeeren gefunden, die in 2016 abgelaufen sind. Leider hat die sensorische Überprüfung das bestätigt, es gab Pflaumenkuchen.

Ich dachte, damit sei ich die Königin der Chaoten, aber meine Schwester besitzt eine Dose Erbsen und Möhren, die schon beim Einzug in die Wohnung (vor acht Jahren) abgelaufen war. Ob die schlecht ist, wird man dann sehen. Respekt.

*

Zwei Ameisen laufen über die Arbeisplatte neben der Spüle. Es sind immer nur zwei und sie sind sehr klein. Unmöglich zu sagen, woher sie kommen oder was ihre Mission ist. Ich habe sie schon den Abguss runter gespült, mit dem Biomüll rausgetragen und eingesaugt. Ich bleibe dran, die planen doch irgendwas.

*

Der Kleiderschrank des Maikindes sah aus… Wir haben ihn einmal komplett ausgeräumt und bei der Aktion direkt alles draußen gelassen, was nicht mehr passt.

„5 Tshirts? Wenn die Läden öffnen müssen wir dann mal einkaufen.“

„Hää? Wieso? Eins ist in der Wäsche, eins liegt im Bad, eins hab ich an, sind doch noch zwei im Schrank.“

Auch gut. Ich nehme mir vor, diese Tshirts einfach immer zu waschen, egal bei welcher Farbe. Mit Maske Klamotten kaufen ist blöd und bestellen geht nicht, weil das Kind gerade keine Normgröße hat.

*

Die Mädels finden auf dem Dachboden eine Kiste Klamotten, die alle noch top sind, weil das Märzkind auch so schnell gewachsen ist. Das Julikind freut sich. Der Kleiderschrank wird auch neu sortiert.

*

Bei solchen Aktionen altere ich schneller als an Geburtstagen.

*

Die Hausarztpraxis hat mich angerufen und um einen Termin gebeten. Seltsam, ich hoffe das heißt nix. Das ist schon der zweite Eintrag im Kalender für Mai.

*

Ich schreibe eine Trauerkarte. Es ist schon die zweite Trauerfeier im lockdown. Bei Geburtstagen haben wir mittlerweile eine Routine, da gilt die Parole „alles wird gut“. Worte zu finden, für Leute, die alleine trauern müssen fällt mit schwer.

*

Nächste Woche werden wir Möglichkeiten finden, das die Kinder Freunde treffen können. Vielleicht nur einzelne Freunde und nicht so lange und draußen, irgendwie, irgendwo, aber jetzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..